Seite wählen

Ismaning, 17.04.2025 (PresseBox) – DB Schenker hat einen der ersten Volvo FM Low Entry in Deutschland übernommen. Ein vollelektrischer Lkw mit Kofferanbau wird in einer sechsmonatigen Roadshow an 10 Standorten in Deutschland Station machen. Fahrerinnen und Fahrer von DB Schenker haben dadurch die Möglichkeit, die Vorteile des neuartigen Typs von E-Lkw zu bewerten.

DB Schenker hat bereits 55 elektrische Volvo FM für die letzte Meile bestellt. Fahrerinnen und Fahrer von DB Schenker haben nun die Möglichkeit, die Vorteile des neuartigen Typs von E-Lkw zu bewerten, der sich vor allem durch besondere Sicherheitsmerkmale wie einem niedrigen Einstieg und guter Umsicht von dem Modell Volvo FM Electric unterscheidet. Mit dem besonderen Modell Volvo FM Low Entry steht das Wohl der Fahrenden und die Sicherheit im Fokus. Mit dem Einsatz beider Volvo FM Modelle im Verteilerverkehr von DB Schenker lassen sich weitere Erkenntnisse über die Anforderungen und Bedürfnisse der Fahrenden gewinnen.

„Bei DB Schenker legen wir bei der Auswahl unserer Lkw-Flotte besonderen Wert auf Sicherheit. Neben dem Austausch der Flotte hin zu alternativen und emissionsfreien Antrieben sind der Komfort und die Sicherheit für unsere Fahrerinnen und Fahrer im Fokus. Im Rahmen der Roadshow haben unsere Fahrerinnen und Fahrer nun die Möglichkeit das Fahrzeug richtig kennenzulernen und zu bewerten“, so Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations Europe bei DB Schenker. 

„Der Volvo FM Low Entry wurde speziell für den Einsatz im urbanen Umfeld entwickelt. Die Fahrenden erhalten durch das tief liegende Fahrerhaus eine noch bessere Umsicht und werden zusätzlich durch diverse Assistenzsystemen unterstützt“, so Christoph Fitz, Director New Vehicle Sales und Geschäftsführer der Volvo Trucks Vertriebs GmbH. „Ein Einsatz im wuseligen Stadtverkehr wie der bei DB Schenker ist perfekt für den elektrischen Volvo FM Low Entry.“

Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell des schwedischen Unternehmens, welches ausschließlich mit einem elektrischen Antrieb erhältlich ist. Er ist die ideale Wahl, wenn man einen Lkw mit großer Kapazität für städtische Umgebungen benötigt. Mit dem geschmeidigen elektrischen Antriebsstrang und dem serienmäßigen Volvo Dynamic Steering (VDS) lässt sich der Lkw auch in engen Straßen problemlos manövrieren. Der Volvo FM Low Entry kann für eine beifahrende Person oder für bis zu drei Beifahrer:innen ausgelegt werden. Das erlaubt den Einsatz des Lkw für unterschiedlichste Anwendungen – vom Lieferverkehr über die Müllabfuhr bis hin zu kommunalen Einsätzen und den Baustellenbetrieb.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft in der Logistik spielen Investitionen von Logistikunternehmen in moderne Technologien eine entscheidende Rolle. Diese Investitionen sind notwendig, um der wachsenden Nachfrage der Kund:innen und der Gesellschaft nach emissionsarmen Lieferketten gerecht zu werden und sie bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Der Einsatz von vollelektrischen Lkw von Volvo leistet einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung der CO₂-Emissionen im Straßengüterverkehr. Zudem bietet der elektrische Antrieb den Vorteil eines deutlich leiseren Betriebs im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren.

Über DB Schenker

DB Schenker gehört mit rund 71.100 Beschäftigten an über 1.850 Standorten in mehr als 130 Ländern zu den führenden Logistikdienstleistern weltweit. Das Unternehmen bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende Logistiklösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand. Mit dem Ziel einer nachhaltigen Zukunft für die Logistikbranche investiert das Unternehmen kontinuierlich in innovative Transportlösungen, erneuerbare Energien und emissionsarme Produkte für seine Kundinnen und Kunden.