Seite wählen

Aichelau / Yokohama, 03.06.2025 (PresseBox) – Die Arnold NextG GmbH, Anbieter zertifizierter, fail-operational Drive-by-Wire-Technologie, expandiert strategisch nach Japan – einem der weltweit führenden Innovationsstandorte für autonome Fahrsysteme, insbesondere in den Bereichen Robotik, Shuttle-Technologie und Systemintegration. Mit dem japanischen Systemintegrator Macnica gewinnt das Unternehmen einen erfahrenen Partner für lokale Umsetzung, Skalierung und Softwareintegration.

Japan gilt als globaler Leitmarkt für autonome Mobilitätslösungen – ein idealer Zielmarkt für fail-operational Steuerungstechnologie „made in Germany“. Im Zentrum der neuen Allianz steht daher die gemeinsame Umsetzung zukunftsorientierter Fahrzeugplattformen auf Basis der Steuerungslösung NX NextMotion – Safety-by-Wire™, die künftig in verschiedenen autonomen Systemen im japanischen Markt zum Einsatz kommen soll.

Zukunftssichere Steuerung auf Weltniveau

NX NextMotion ist ein nach internationalen Normen zertifiziertes Drive-by-Wire-Zentralsteuergerät für die vollständige digitale Steuerung von Lenkung, Bremse und Fahrantrieb – entwickelt für sicherheitskritische Fahrzeugarchitekturen im autonomen Umfeld. Die Plattform verfügt über eine Zulassung für den Einsatz in Entwicklungs- und Erprobungsfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland – und ermöglicht so die Entwicklung und Absicherung autonomer Fahrfunktionen unter realen Bedingungen. Das macht NX NextMotion zur idealen Lösung für Forschung, Pilotprojekte und die schrittweise Industrialisierung hochautomatisierter Fahrzeugsysteme.

Das System basiert auf einer vierfach redundanten Sicherheitsarchitektur (CAN A/B, PWM, analog/digital) und erfüllt die internationalen Normen ISO 26262 (ASIL-D), ISO 61508 (SIL3), ISO 21434 (Cybersecurity) sowie die UNECE-Vorgaben zur internationalen Fahrzeugzulassung. Die Plattform ist modular, OTA-fähig und herstellerunabhängig integrierbar – und geeignet für alle Autonomiestufen bis Level 5. Dank standardisierter Schnittstellen ist NX NextMotion bereits heute kompatibel mit führenden Autonomie-Stacks – ideal für hochautomatisierte Anwendungen mit klarer Serienperspektive. Typische Einsatzfelder sind automatisierte Shuttle- und Transportsysteme, Spezialfahrzeuge in der Landwirtschaft, Bautechnik sowie mobile Robotik.

Marktzugang mit lokaler Stärke

Macnica bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Lokalisierung, Integration und Skalierung sicherheitskritischer Elektronik- und Softwaresysteme im japanischen Markt mit – ein entscheidender Faktor für die Einführung und Industrialisierung von NX NextMotion. Als strategischer Umsetzungspartner unterstützt Macnica die technische Adaption des Systems an lokale Anforderungen, begleitet die Integration in kundenspezifische Fahrzeugplattformen und koordiniert die Softwareanbindung über etablierte Werkzeuge wie das Flottenmanagementsystem everfleet™.

Durch die enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass NX NextMotion nicht nur technologisch überzeugt, sondern auch den regulatorischen, infrastrukturellen und anwendungsbezogenen Rahmenbedingungen des japanischen Marktes entspricht – von der Feldintegration bis zur seriennahen Erprobung.

„Unsere Technologie ist das Rückgrat für jede Form zukünftiger Mobilität – vollständig kontrollierbar, absicherbar und industriell skalierbar. Mit Macnica als bewährtem Partner an unserer Seite sorgen wir dafür, dass Japan eine verlässliche Steuerungstechnologie erhält, die in jeder Hinsicht auf Zukunft ausgelegt ist“, sagt Kevin Arnold, Gründer und CEO von Arnold NextG.

Der Schritt nach Japan markiert für Arnold NextG nicht nur eine neue Marktdimension, sondern auch eine technologische Weichenstellung im globalen Wettbewerb um die autonome Mobilität. In einem Umfeld, das Präzision, Zertifizierung und Serienfähigkeit voraussetzt, liefert Arnold NextG mit NX NextMotion eine Plattform, die Maßstäbe setzt – in Sicherheit, Integrationsfähigkeit und industrieller Umsetzung.