Hamburg, 15.04.2025 (PresseBox) – Vom Schlafdach aus beobachten, wie die Sonne langsam über dem Meer aufgeht. Schiebetür auf und abtauchen ins Meer, was will man mehr? Höchstens ein ausgiebiges Frühstück, danach im gemütlichen Vorzelt – und dann ist der Tag bereit für neue Erlebnisse. Camping ist mehr als Urlaub. Es ist Abenteuer, Freiheit, eine Philosophie. Das Gefühl, eins mit der Natur zu sein. Kein Stress, nur Selbstbestimmtheit, frische Luft, Vogelzwitschern und spektakuläre Naturerlebnisse. Schon vor Corona war Camping ein boomendes Phänomen. Mit der Pandemie wurde dann richtig Vollgas gegeben. 15 Millionen Campingfans gibt es allein in Deutschland. Für den Großteil von ihnen ist diese Art zu Reisen eine Lebenseinstellung.
Genau wie für die Gründer von REIMO, dem Pionier für Campingbusse. Nach einer ausgedehnten Reise in einem selbst ausgebauten Campingbus starten sie Anfang der 80er Jahre in einer Doppelgarage mit der einfachen Produktion und dem Verkauf von Hoch- und Schlafdächern sowie Möbelbausätzen. Die Geschäftsidee wird schnell zum Erfolg. Rund 40 Jahre später hat sich das Unternehmen – inzwischen in zweiter Generation – zu einem der umsatzstärksten Großhändler für Camping- & Ausbau-Zubehör entwickelt. Der Export von REIMO-Produkten in circa 70 Länder verzeichnet Jahr für Jahr starke Zuwächse.
Im hessischen Egelsbach baut das Familienunternehmen heute kompakte Campervans auf den unterschiedlichsten Basisfahrzeugen vieler Marken. Vom Minicamper im Format eines VW Caddy bis zum klassischen Campingbus auf Basis des VW Transporters, des Mercedes Vito und des Ford Turneo Custom ist die Auswahl an Baureihen, Grundrissen, Ausstattungsoptionen, Möbelstilen und Textilausstattungen riesig. Neben dem Bau schlüsselfertiger Campingbusse und dem Generalimport der slowenischen Reisemobil- und Campervan-Marken Adria und Sun Living für Deutschland floriert auch der Zubehörhandel für Campingartikel wie Markisen, Vorzelte oder Campingmöbel.
Das Herzstück des Familienunternehmens aber ist die Herstellung und der Vertrieb von Bausätzen für Camper und Reisemobile. Die diversen Ausbauszenarien des VAN-Konzepts von REIMO begeistern mit unzähligen eigens entwickelten Komponenten, wie beispielsweise Schlaf-, Hoch- und Hubdächern oder dem fast schon legendären Schlaf-Sitzbanksystem V 3000. Während Dächer und Banksysteme durch zertifizierte Partnerwerkstätten eingebaut werden, qualifizieren sich Komponenten wie Campingboxen, Fenster und andere Möbelreihen auch für den Selbstausbau.
So wundert es nicht, dass der REIMO Zubehör-Katalog mit der großen Markenauswahl und Angeboten aus 20 Produktkategorien ein Dauerbrenner mit Bestsellerqualitäten ist – abgesehen von der Tatsache, dass er auf der reimo.com kostenlos heruntergeladen oder nach Hause bestellt werden kann. Auf über 1.050 Seiten tummeln sich im 2025er Katalog rund 12.500 Artikel. Kein Wunder, dass die REIMO-Lagerhaltung 30.000 Quadratmeter umfasst. Auch der Ersatzteile-Shop des Ausbau-Pioniers ist legendär. Was Campingfans dort nicht finden, gibt es praktisch auch nicht (mehr). So sieht grenzenlose Camperfreiheit aus.
Weitere Informationen unter: www.reimo.com