Neu-Ulm, 23.10.2025 (PresseBox) – Die im türkischen Ford-Otosan-Werk gefertigten Trucks erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Spediteuren und Unternehmen. Besonders über den günstigen Einstiegspreis und mit nur wenigen aufpreispflichtigen Features punkten die Trucks bei den Kunden.
Passende Gelenkwellen für EcoTorque-Motor
Beide Modelle, F-Max und F-Line werden mit dem 12,7-Liter-EcoTorque-Motor ausgestattet. Dieser schöpft aus seinen sechs Zylindern eine maximale Leistung 386 kW (500 PS) und ein starkes Drehmoment von bis zu 2500 Newtonmetern, welches im Drehzahlbereich von 1100 bis 1400 Umdrehungen pro Minute anliegt. Die Kraft schickt der Motor über ein ZF Traxon Vollautomatikgetriebe an die Hinterachse, die für kraftstoffsparenden Betrieb besonders lang übersetzt ist.
Die Gelenkwellen, welche die Kraft zur Hinterachse übertragen sind ca. 1600 Millimeter lang, verfügen über eine KV-Verzahnung und weisen damit ähnliche Spezifikationen auf wie die Gelenkwellen, die in Iveco- oder Volvo-Sattelzugmaschinen verbaut sind. Bisher sind die Wellen unauffällig, aber Gewaltbrüche oder Unfallschäden lassen sich nicht vermeiden, resümiert der Gelenkwellenspezialist. Neben dem Gelenkwellenservice, mit dem das Unternehmen die Wellen mit den eigenen Komponenten der Marke EDS ALL DRIVESHAFT überarbeitet, bieten man die Wellen auch als Neuware für Handels- und Werkstattpartner an. Der Fokus liegt hier auf einer schnellen Lieferung direkt in die Werkstatt, um Ausfallzeiten zu minimieren.