Bexbach, 27.10.2025 (PresseBox) – Als einer der weltweit führenden Hersteller von Landmaschinen treibt CLAAS seit über 100 Jahren Innovationen in der Landwirtschaft voran. Mit der zunehmenden Modularisierung der Produkte und der Integration digitaler Funktionen stieg jedoch auch die Komplexität der Änderungsprozesse. Um diese Herausforderungen zu meistern, entschied sich CLAAS für die Implementierung der ⁴PEP Änderungsmanagement und der ⁴PEP Process Engine.
In Zusammenarbeit mit der ILC harmonisiert und automatisiert CLAAS seine Prozesse, wodurch die Effizienz, Transparenz und Flexibilität im gesamten Produktentstehungsprozess deutlich gesteigert werden.
Mehrwerte von ⁴PEP bei CLAAS:
[*]automatisierte Prozessstarts
[*]Harmonisierung und Verschlankung
[*]intuitive Bedienung über Fiori-App
[*]verbessertes Datenmanagement
[*]flexiblere Teamstrukturen
[*]mehr Transparenz durch Prozessloops und Reporting
[*]direkte Verknüpfung Change Requests mit Projekten und PLM-Daten
[*]geringere externe Kosten und höhere Effizienz
Weitere Details zur Referenz lesen Sie hier: https://ilc-solutions.de/claas/