Seite wählen

Amsterdam, 26.11.2025 (PresseBox) – KNDS Deutschland hat heute bekanntgegeben, dass Ralf Ketzel, seit 2020 CEO, am 1. Januar 2026, nach 35 Jahren im Unternehmen, in den Ruhestand treten wird. Sein Nachfolger wird Florian Hohenwarter, derzeit Chief Operating Officer von KNDS und seit April 2023 Mitglied der Geschäftsführung.

Ralf Ketzel begann seine Karriere 1990 bei Krauss-Maffei Wegmann (damals KraussMaffei). In den vergangenen drei Jahrzehnten verantwortete er wichtige Führungspositionen, trieb Innovationen im Bereich der Landsysteme voran, förderte die internationale Zusammenarbeit und baute den Beitrag von KNDS Deutschland für die europäischen und ukrainischen Verteidigungsfähigkeiten aus. Ralf Ketzel ist maßgeblich am Erfolg des LEOPARD 2 beteiligt, einem der modernsten Kampfpanzer der Welt. Mit über 3.300 Systemen in 23 Ländern, gilt der LEOPARD 2 als herausragendes Beispiel für internationale Zusammenarbeit und technologische Innovation.

Florian Hohenwarter verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen leitenden Positionen in der Automobilindustrie. Seit seinem Eintritt bei KNDS im Jahr 2023 liegt sein Fokus auf der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit und auf dem Ausbau der Produktionskapazitäten des Unternehmens.

„Ralf Ketzel hat KNDS Deutschland erfolgreich in ein neues Umfeld integriert“, sagte Jean-Paul Alary, CEO von KNDS. „Er hat die Transformation des Unternehmens beschleunigt und dessen Entwicklung zu einem führenden europäischen und internationalen Akteur der Verteidigungsindustrie maßgeblich begleitet. Ich danke Ralf Ketzel herzlich für seinen herausragenden Beitrag und sein Engagement für die Entwicklung von KNDS. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Florian Hohenwarter, um unser gemeinsames Ziel der Stärkung von KNDS Deutschland und der gesamten Gruppe zu verfolgen.“