Pfronstetten-Aichelau, 30.10.2025 (PresseBox) – Ein Traktor zieht präzise seine Bahnen schräg zum Hang. Kein Versatz, keine Doppelbearbeitung – jede Spur folgt exakt dem Geländeprofil. Auf dem Terminal läuft das System im Hintergrund, synchronisiert mit der Maschinenflotte, dokumentiert alle Arbeitsschritte automatisch. Was wie ein Blick in die Zukunft wirkt, ist ab sofort Realität: Mit dem neuen 3D-Spurführungssystem DUXALPHA zeigt Arnold NextG auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover, wie hochpräzise Automatisierung schon heute funktioniert – markenoffen, nachrüstbar und bereit für den nächsten Technologiesprung.
Mit seiner Premiere auf der AGRITECHNICA 2025 vom 09. Bis 15. November (Halle 21, Stand H05) präsentiert DUXALPHA das erste vollständig 3D-basierte Spurplanungssystem für die digitalisierte Landwirtschaft – entwickelt, um Betriebsabläufe zu vereinfachen, Maschinenflotten zu vernetzen und die Effizienz auf ein neues Niveau zu heben.
„Mit DuxAlpha bringen wir die Zukunft aufs Feld“, sagt Kevin Arnold, Geschäftsführer von DuxAlpha. „Unsere Lösung ist keine Vision mehr, sondern praxiserprobte Technologie – modular aufgebaut, intuitiv bedienbar und für Betriebe jeder Größe zugänglich. Automatisierung wird damit nicht zum Ausnahmefall, sondern zum neuen Standard.“
DUXALPHA – Der neue Standard im Smart Farming
Das System setzt auf eine konsequent topografiegerechte 3D-Pfadplanung. Während klassische Systeme erst durch Fahrer-Eingriffe nachjustieren, rechnet DUXALPHA von Beginn an korrekt: Aus digitalen Höhenmodellen, Maschinenparametern und Arbeitsdaten entsteht ein exakter, durchgängiger Fahrplan für das gesamte Feld – zentimetergenau, auch am Hang. Das spart Ressourcen, Zeit und vermeidet Überlappungen oder Leerfahrten.
Doch DUXALPHA denkt weiter: Über die Cloud sind alle Maschinen eines Betriebs live vernetzt – Positionsdaten, Arbeitsstatus und Geräteeinstellungen werden automatisch abgeglichen. Selbst gemischte Flotten können damit synchron und effizient gesteuert werden – ganz ohne USB-Sticks oder manuelle Datenübertragung.
Mit dem integrierten FarmReport dokumentiert das System automatisch alle relevanten Einsatzdaten – von der Flächenleistung bis zum Kraftstoffverbrauch. Jeder Arbeitsschritt wird in Echtzeit erfasst und in der Cloud verarbeitet – für eine präzise Abrechnung direkt vom Feld oder später im Büro.
Über das Erweiterungsmodul FarmLink lassen sich analoge Signale und ISOBUS-Komponenten in das System einbinden – von älteren Traktoren bis hin zu modernen Anbaugeräten. Damit wird DUXALPHA zur durchgängigen Datenplattform vom ersten Bearbeitungsschritt bis zur Hoflogistik.
„Im Zentrum von DuxAlpha steht die echte 3D-Pfadplanung“, betont Christoph Heiß, CTO von DuxAlpha. „Wir berechnen nicht nur, wie die Maschine fahren soll – wir optimieren, wie sie arbeiten kann. Jeder Fahrweg, jede Einstellung wird dynamisch angepasst. Das entlastet Fahrer, senkt Betriebskosten und öffnet die Tür zu vollautomatisierten Arbeitsprozessen.“
Spur für Spur zur autonomen Landwirtschaft
In Verbindung mit dem Drive-by-Wire-System NX NextMotion von Arnold NextG entsteht ein neues Kapitel in der Agrartechnik: Bereits heute können Maschinen autonom vom Hof auf das Feld und wieder zurück gesteuert werden – rechtssicher, ohne Begleitfahrer oder Auflagen.
DuxAlpha ist damit mehr als ein Lenksystem: Es ist die digitale Infrastruktur für autonome Landwirtschaft – skalierbar, sicher und sofort nutzbar.
Mit der Verleihung der DLG-Silbermedaille beim Innovation Award AGRITECHNICA 2025 wurde das System schon vor dem Marktstart als wegweisend für die Branche anerkannt. Auf der Messe zeigt DUXALPHA nun, was in der Praxis bereits möglich ist – und was als Nächstes kommt.
Über DUXALPHA
DUXALPHA ist das erste Spurführungssystem mit echter 3D-Pfadplanung für die Landwirtschaft. Es verbindet topografiegerechte Spurberechnung, Echtzeitvernetzung und automatische Dokumentation in einem modularen, nachrüstbaren System – markenunabhängig und intuitiv bedienbar. Entwickelt von Arnold NextG, schafft DUXALPHA die technologische Grundlage für vernetzte, autonome Arbeitsprozesse vom Hof bis ins Feld. Weitere Informationen unter: www.duxalpha.com