Seite wählen

Gennevilliers, Frankreich, 13.10.2025 (PresseBox) –

  • Verbesserte Leistung durch Optimierungen bei Design und Fertigung
  • Neues Etikettendesign mit einfacher Produktidentifizierung und auf die jeweilige Technologie abgestimmte, klare Farbcodierung
  • Änderung gilt für alle Premium-Batteriemarken von Exide Technologies: Exide, Tudor, Fulmen, Centra und Sonnak

Exide Technologies, www.exidegroup.com, ein führender Anbieter innovativer und nachhaltiger Batteriespeicherlösungen für Automobil- und Industrieanwendungen, hat sein Angebot an Nutzfahrzeugbatterien mit einem vereinfachten neuen Batteriesortiment und einem frischen neuen Etikettendesign optimiert.

Diese Nutzfahrzeug-Aktualisierungen, deren Umsetzung im September begann, sollen die Produktleistung verbessern, die Markenidentität klarer machen und die Nachhaltigkeit im gesamten Portfolio von Exide stärken. Gleichzeitig vereinfacht sich die Auswahl der richtigen Batterie für die Kunden.

Optimierte Sortimentsstruktur

Durch die Umstrukturierung des Nutzfahrzeug-Portfolios – neues Produktsortiment, intuitive Benennung und auf die jeweilige Technologie abgestimmte, farbcodierte Kennzeichnung – bietet Exide seinen Kunden Konsistenz, Klarheit und Konformität sowie ein modernes, leicht lesbares Design. So können Flottenmanager und Installateure praktisch immer auf Anhieb die richtige Batterie finden.

Die neue Nutzfahrzeug-Reihe umfasst vier Produktlinien:

GEL PRO: Entwickelt für extreme Zyklenbelastung. Diese VRLA-Batterie mit ihrer Original-Gel-Technologie verfügt über OE-Qualität und ist äußerst robust, mit erstklassigen Deep-Cycle-Eigenschaften. Sie ermöglicht eine unübertroffen sichere Entladetiefe von 90 Prozent, was die Gesamtbetriebskosten (TCO) verbessert und das Ausfallrisiko minimiert. GEL PRO ist ideal für Expresslieferwagen und Stadtbusse mit leistungshungrigen Ausrüstungen und Deep-Cycle-Anforderungen. Die „T“-Version dieser Batterietype ist dank ihrer verstärkten Ausführung und Hotel-Funktion speziell für Standard- und Lkw im Fernverkehr (mit und ohne Dualem System) ausgelegt.

EFB PRO: Entwickelt für extreme Langlebigkeit. Exide EFB PRO bietet eine verbesserte Wiederaufladbarkeit und Ladungsaufnahme bei gleichzeitig höchster Vibrationsfestigkeit dank integrierter HVR-Technologie. Diese robustere und langlebigere Batterie muss während der Lebensdauer des Fahrzeugs seltener gewechselt werden, was mit geringeren Gesamtbetriebskosten für Flottenbesitzer und Lkw-Fahrer einhergeht. Dadurch reduziert sich auch das Risiko eines unerwarteten oder vorzeitigen Batterieausfalls. Diese Batterie wurde für moderne und Standard-Lkw für den Fernverkehr mit Heck-Chassis-Einbau und/oder Hotel-Funktionen entwickelt und hat ihre Leistung und Robustheit in der Erstausrüstung vieler Lkws in ganz Europa bereits unter Beweis gestellt.

SHD PRO: Höchstleistung bei jedem Start. Dieser Batterietyp verfügt über höhere Anzahl an Platten und mehr aktives Material zur Maximierung der Gitteroberfläche, und bietet verbesserte Zyklen und außergewöhnliche Startleistung bei jedem Start. SHD PRO steht für Super Heavy Duty. Die Batterie ist ideal für den Einsatz bei kalten Temperaturen und in Lkws, Bussen oder Land- und Baumaschinen mit großen Motoren. Dank der Heißverklebung der Plattenblöcke ist das Design robust und zuverlässig, sodass sich diese Batterie auch für unebene Straßen eignet.

HD PRO: Zuverlässige Leistung für den Standardgebrauch. Diese Hochleistungsbatterie ist die erste Wahl für Lkw ohne besondere Anforderungen an Vibrationsfestigkeit, Zyklenfestigkeit oder zusätzliche Startleistung. Das Sortiment deckt fast 100 Prozent des Fahrzeugbestands ab, einschließlich Sondertypen.

Einfachere Auswahl und Einbau von Batterien

Im Rahmen der genannten Aktualisierung hat Exide auch die Empfehlungen des Online Battery Finders überarbeitet. In der Vergangenheit wurden Werkstätten oft mehrere Optionen für dasselbe Lkw- oder Nutzfahrzeugmodell angezeigt – technisch korrekt, aber nicht immer sonderlich benutzerfreundlich. Durch die Straffung und Fokussierung der empfohlenen Auswahlmöglichkeiten hat Exide den Einbau schneller, übersichtlicher und zuverlässiger gemacht. Diese Verbesserung spart Zeit und gewährleistet einen präzisen Batterieaustausch.

Technische Verbesserungen und Kreislaufwirtschaft

Als erfahrener Erstausrüster investiert Exide Technologies weiterhin in seine europäischen Produktionsstätten, um den Automatisierungsgrad und die Prozesssteuerung zu verbessern und so eine gleichbleibend hohe Qualität seiner Nutzfahrzeugprodukte zu gewährleisten. Dank einer fortschrittlichen chemischen Zusammensetzung seiner Batterien hat das Unternehmen außerdem die Leistung und Lebensdauer von Nutzfahrzeugbatterien optimiert, insbesondere für moderne Langstreckenanwendungen.

Darüber hinaus wird das gesamte Nutzfahrzeug-Sortiment von Exide künftig mit schwarzen Kunststoffdeckeln und -gehäusen ausgestattet sein, wodurch der Anteil an recycelten Kunststoffen erhöht und die Kreislaufwirtschaft gefördert wird. Dies unterstützt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens – der ökologische Fußabdruck wird weiter reduziert und ist im Sinne der Unternehmensvision ‚Energize a new world‘.

Guido Scanagatta, Director Product Management and Application bei Exide Technologies: „Die Einführung dieser überarbeiteten und verbesserten Nutzfahrzeug-Reihe war für uns ein bedeutendes Unterfangen, das den Kunden Leistung, Effizienz, Vereinfachung und Umweltvorteile bringen wird. Es ist Teil unseres Gesamtkonzepts, die Auswahl von Batterien zu vereinfachen, die Passgenauigkeit zu verbessern und den Austausch noch einfacher zu machen.“

Die Änderungen am Nutzfahrzeug-Portfolio werden in sämtlichen Premium-Batteriemarken von Exide Technologies in Europa umgesetzt – Exide, Tudor, Fulmen, Centra und Sonnak.

Weitere Informationen zur optimierten Nutzfahrzeug-Reihe unter Nutzfahrzeuge | Exide