Seite wählen

Fridolfing, 02.07.2025 (PresseBox) – Rosenberger stellt seine neuen modularen Kameraverbindungslösungen vor. Diese wurden speziell für automobile Anwendungen wie Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Fahrerüberwachung und autonomes Fahren entwickelt. Die kompakten Steckverbindersysteme zeichnen sich durch hohe Datenübertragungsraten, flexible Integrationsmöglichkeiten und eine zuverlässige EMV-Abschirmung aus.

Hochleistungsfähige Koaxial-Schnittstellen

Die neuen Verbindungslösungen von Rosenberger basieren auf den koaxialen Schnittstellen FAKRA, HFM® und RMC®, welche Frequenzbereiche von DC bis zu 12 GHz abdecken. Sie sind optimal für anspruchsvolle Automotive-Kamerasysteme wie Front-, Rück- und Surround-View-Kameras geeignet und bieten eine Impedanz von 50 Ω sowie mindestens 10 Steckzyklen. Je nach technischer Anforderung sind Varianten mit oder ohne Toleranzausgleich verfügbar. Der Toleranzausgleich ist dabei in X-, Y- und Z-Richtung bis zu 0,5 mm sowie in einem maximalen Neigungswinkel von 1,5° möglich.

Modulares Design für maximale Flexibilität

Ein wesentliches Merkmal der Kameraverbindungslösungen ist das modulare Steckverbindersystem. Es erlaubt eine einfache Integration in elektronische Umgebungen mit hoher Packdichte. Durch kundenspezifische Gehäusevarianten aus Metall oder Kunststoff sowie durch Pigtail-Ausführungen lassen sich die Komponenten exakt an individuelle Anforderungen anpassen. Darüber hinaus liefert Rosenberger Designempfehlungen und optimierte SMD-Footprints zur Integration auf Leiterplatten mit variabler Substratdicke.

Bauraumoptimierte Lösungen für Innenraumanwendungen

Insbesondere in Fahrerüberwachungssystemen, die häufig in engen Bauräumen, beispielsweise hinter Rückspiegeln oder im Dachhimmel, untergebracht sind, zeigen die kundenspezifischen "DirectLink"-Pigtails oder Wire-to-Board-Lösungen von Rosenberger ihre Vorteile. Ihre kompakten Bauformen ermöglichen eine platzsparende Integration, ohne dass Kompromisse bei der Signalqualität oder der elektromagnetischen Verträglichkeit eingegangen werden müssen. Selbst bei komplexen Innenraumkamerasystemen zur Analyse des Blickverhaltens oder zur Müdigkeitserkennung lassen sich die Schnittstellen nahtlos und mit hoher Übertragungssicherheit implementieren.

Vielfältige Anwendungsbereiche und zuverlässige Performance

Die Verbindungslösungen sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Fahrzeugsystemen konzipiert, darunter ADAS, Rückfahrassistenz sowie kamerabasierte Seitenspiegel- und Innenraumlösungen. Dank ihrer robusten Bauweise, der bewährten EMV-Abschirmung und der hohen Fertigungsautomatisierung bieten sie technologische Zuverlässigkeit und sind eine wirtschaftlich attraktive Lösung für Serienanwendungen in der Automobilindustrie.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.rosenberger.com/…